Um mehr Öffentlichkeit für unsere Anliegen zu bekommen und damit es leichter wird, unserem Gezwitscher zu followen, sind wir jetzt auch auf Twitter (https://twitter.com/#!/OffeneSchulen) und Facebook.
- Die Initiative "Kurze Beine - kurze Wege" setzt sich dafür ein, dass
- alle Kinder unabhängig von Glaube und Herkunft ein Aufnahmerecht an der nächstgelegenen Grundschule erhalten
- an allen öffentlichen Schulen die fachliche Qualifikation Hauptkriterium bei der Besetzung von Lehrer/innenstellen und Leitungspositionen ist.
- Kinder an öffentlichen Schulen keinen Religionsunterricht in einem Bekenntnis besuchen müssen, dem sie nicht angehören
Unser Flyer zum Download Dokumente
Kategorien
- Aktuell (268)
- Bonn (36)
- Essen (9)
- Geschichte (7)
- Inklusion (7)
- Integration (62)
- Kirchenpositionen (46)
- Köln (1)
- Landespolitik NRW (102)
- Lehrkräfte an Bekenntnisschulen (49)
- Mönchengladbach (5)
- Niedersachsen (16)
- Paderborn (20)
- Über den Tellerrand geguckt (16)
- Umwandlungen (116)
-
Letzte Artikel
- Ratsmehrheit in Olpe legt die Hände in den Schoß
- EILMELDUNG: Riesenerfolg für die Initiative zur Umwandlung von Bekenntnisschulen in Telgte
- Der Unterschied zwischen Gemeinschaftsschule und Bekenntnisschule
- Eltern in Olpe starten Petition gegen religiöse Ausgrenzung bei Schulanfängern
- Telgte ganz im Zeichen von „pro Umwandlung“
- Herzlichen Glückwunsch Wipperfürth!
- Telgte fordert Umwandlung von Bekenntnisgrundschulen
- Katholische Bekenntnisschule in Harsewinkel weist 15 Kinder ab
Letzte Kommentare
- Hilde bei 1 KGS + 1 GGS = 1 GGS
- Hilde bei Katholische Kirche will verhindern, dass Hilden Geld einspart, indem es Kindern kurze Wege zur Grundschule emöglicht
- Hilde bei Bewegung in der Schullandschaft: Grundschule Broichweiden wird Gemeinschaftsgrundschule
- Tom Byron bei Abmeldung vom Religionsunterricht? Über die teure Wahrung eines Grundrechts
- Max Ehlers bei Rechtsgrundlagen von Bekenntnisgrundschulen in Nordrhein-Westfalen und relevante Verwaltungsvorschriften
Schlagwörter
- Aktuell
- Anmeldebogen
- Bekenntnis
- Bekenntnisschule
- Bestimmungsverfahren
- Bonn
- cdu
- Düsseldorf
- Erklärung
- Erster April
- Erzbistum Köln
- Ethikunterricht
- evangelisch
- Fahrtkosten
- fdp
- Flüchtlinge
- GEW
- Gottesdienstbesuch
- Grundschule
- Grundschulverbund
- Grüne
- Inklusion
- Integration
- katholisch
- Katholische Kirche
- Kosten
- Landespolitik
- Landtag NRW
- Lehrkräfte
- mondorf
- muslimisch
- Paderborn
- Religionsunterricht
- religionsverfassungsrecht
- Schließungen
- Schulablehnung
- Schulentwicklungsplanung
- Schulleitung
- Schulpolitik
- Schulweg
- Segregation
- SPD
- Statistik
- Umwandlung
- Zusammenlegung