Archiv der Kategorie: Bonn
Bürgerausschuss Bonn: Anträge zu Bekenntnisschulen vertagt
Bonn, 27.4.2017 Mit den Stimmen der Bonner Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen hat der Bürgerausschuss es heute Abend abgelehnt, sich mit den insgesamt sechs Anträgen zum Thema Öffentliche Bekenntnisschule zu befassen. Die betreffenden Tagesordnungspunkte wurden auf die nächste Sitzung … Weiterlesen
Öffentliche Diskussionsveranstaltung: „Wieviel Religion verträgt die Schule?“
Bonn, 7.5.2017 Die taz nahm die aktuellen Diskussionen in Bonn über Ablehnungen von Kindern an öffentlichen Grundschulen aus religiösen Gründen zum Anlass, eine Diskussionsveranstaltung zum Thema zu organisieren. Im Artikel Der Taufschein entscheidet berichtet die Zeitung über die lebhafte und konstruktive Auseinandersetzung. Unter … Weiterlesen
Bonner Grüne bekräftigen Forderung nach Ende der öffentlichen Bekenntnisschule in NRW
Bonn, 22.3.2017 (ergänzt am 23.3.) Gemeinsam mit Stadtrat Tim Achtermeyer bekräftigt MdB Katja Dörner die bereits 2014 von den NRW-Grünen erhobene Forderung nach einer Verfassungsänderung, um zu verhindern, dass Nachbarskinder aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit nicht mehr auf die gleiche Schule gehen … Weiterlesen
Soll der Taufschein Nachbarskinder entzweien?
„Es ist ein beschämendes Trauerspiel.“ Bonn, 8.2.2017 Acht Jahre ist es her, dass sich der Bonner Stadtrat mit den Aufnahmekriterien der städtischen Grundschulen beschäftigen musste. Allgemein herrschte großes Unverständnis darüber, dass Kinder nicht gemeinsam mit ihren Kindergartenfreunden und Nachbarskindern in … Weiterlesen
Bürgerantrag zur Umwandlung nicht homogener Bekenntnisgrundschulen abgelehnt
Bonn, den 23.6.2016 Am 22.6. konnte die Initiative „Kurze Beine – Kurze Wege“ im Bürgerausschuss der Stadt Bonn das Anliegen der Petition vortragen. Ziel war es, eine Mehrheit des Ausschusses davon zu überzeugen, dass die Stadt an Bekenntnisgrundschulen, in denen weniger als die … Weiterlesen
Bürgerausschusssitzung Bonn am 22.6.2016
In der Sitzung des Bürgerausschusses der Stadt Bonn am 22.6.2016 wird unser Bürgerantrag zur „Sicherung kurzer Schulwege für Bonner Grundschulkinder unabhängig von Konfession und Religion“ behandelt. Beginn der Sitzung ist um 18 Uhr. Unser Anliegen wird als 4. Tagesordnungspunkt behandelt (s. ). Die … Weiterlesen
Petition an den Rat der Stadt Bonn zur Umwandlung von Bekenntnisgrundschulen
Update 7.6.2016: Am 22. 6. wird über den Buergerantrag der Initiative „Kurze Beine – kurze Wege“ im Bürgerausschuss des Bonner Stadtrates im Stadthaus beraten. Die Sitzung ist öffentlich. Siehe hierzu auch Bürgerantrag zur Umwandlung nicht homogener Bekenntnisgrundschulen abgelehnt. Bonn, 21.5.2016 Seit gestern sammeln … Weiterlesen
Bekenntnisgrundschulen in NRW – Zahlen und Statistisches
(zuletzt aktualisiert: 23.09.2020) Die Länge des Schulwegs für die kleinsten Schüler/innen und die Verwirklichung des Prinzips der Religionsfreiheit an Grundschulen hängt für Lehrkräfte und Schüler/innen in großen Teilen Nordrhein-Westfalens maßgeblich von der Konfession ab. Die Verfassung des Landes garantiert die Existenz … Weiterlesen
Allseits Applaus für den Gesetzentwurf zu Bekenntnisschulen?
Am 14.12.2014 berichtete die Welt am Sonntag in einem Artikel mit dem Titel Einigung mit den Kirchen über die insgesamt gelassene Reaktion auf den Gesetzentwurf: „Als der Gesetzentwurf diese Woche vorgestellt wurde, erhielt er allseits Applaus. Und zwar auch von den Kirchen. Auch sie halten … Weiterlesen
Vorschläge der Kirche: ein zu kurzer Schritt in die richtige Richtung
Bonn, 14.3.2014 In einem Kommentar im General-Anzeiger Bonn begrüßt Wilfried Goebels die Ankündigung der Katholischen Kirche, angesichts der demografischen Entwicklung Bekenntnisschulen für nichtkatholische Schüler und Lehrer zu öffnen. Er hält die Neupositionierung der Kirche für einen „angemessenen Schritt“. Aber, so … Weiterlesen