Archiv der Kategorie: Bonn
10 Jahre Kurze Beine – kurze Wege – kein Grund zum Feiern…
Bonn, 17.12.2019 Auf dieses Jubiläum hätten wir gerne verzichtet: ES GIBT UNSERE INITIATIVE JETZT SEIT 10 JAHREN! Heute hat der Bonner General-Anzeiger über uns berichtet: https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/konfession-soll-bei-aufnahme-an-schule-in-bad-godesberg-kein-kriterium-sein 2009 haben wir uns gegründet, weil Kinder aufgrund ihrer „falschen“ oder fehlenden Konfessionszugehörigkeit an … Weiterlesen
Neue Schulen in Bonn und Münster werden Gemeinschaftsgrundschulen
Bonn, 31.10.2018 Im Bonner Ortsteil Buschdorf waren die Eltern vom 29. bis 31. Oktober aufgerufen, über die zukünftige Schulart der bisherigen Dependance der Katholischen Grundschule Paulusschule zu entscheiden. Eine klare Mehrheit der Eltern entschied sich bei der Abstimmung dafür, dass … Weiterlesen
Wie integrativ wirken Bekenntnisgrundschulen in NRW?
Bonn, 17.3.2018 (überarbeitet und ergänzt am 18.3.) Im Vorlauf der Landtagswahl 2017 hat die AfD als einzige im Landtag vertretene Partei nicht zu unseren Wahlprüfsteinen Stellung genommen. Es ist bislang nicht klar, was die Partei davon hält, dass es staatliche … Weiterlesen
Bonner Rat fordert sichere und kurze Wege für Bonner Grundschulkinder
Bonn, 11. November 2017 (aktualisiert 8.5.2018) Wie schön! Der Bonner Rat unterstützt unser Anliegen und setzt sich für eine Umwandlung von Bekenntnisgrundschulen in Gemeinschaftsschulen ein. So steht es auf den Seiten der Bundesstadt:
Anmeldung zur öffentlichen Grundschule – Bekenntnis schlägt Wohnort
Bonn, 1.11.2017 Pünktlich zum Beginn der Anmeldungen für das Schuljahr 2018/19 beschäftigt sich der Bonner Stadtrat am 9. November mit dem Bürgerantrag der Initiative Kurze Beine – kurze Wege zur „Sicherung kurzer Schulwege für Bonner Grundschulkinder unabhängig von Konfession und … Weiterlesen
Bonner Schulausschuss setzt sich für Änderung der Landesverfassung ein
Bonn, 13.9.2017 (aktualisiert 16.9.2017) In seiner Sitzung vom 12. September hat der Schulausschuss des Rates der Stadt Bonn nach langer Diskussion mehrheitlich beschlossen, die Landtagsfraktionen zur Änderung der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen aufzufordern, um das Nebeneinander von Bekenntnisgrundschulen und Gemeinschaftsgrundschulen … Weiterlesen
Schulausschuss der Stadt Bonn befasst sich mit Bekenntnisschulen
Am 13.6.2017 beschloss der Bürgerausschuss der Stadt Bonn mit großer und fraktionsübergreifender Mehrheit, die Anliegen zum Thema Bekenntnisschulen an den Schulausschuss zu überweisen. Dort sollen die Antragsteller in der Sitzung am 12. September Rederecht erhalten, um ihr Anliegen vorzustellen. Quer … Weiterlesen
Bonn braucht keine öffentlichen Bekenntnisschulen…
…sondern Grundschulen, die allen Kindern im Umfeld unabhängig von Glaube und Bekenntnis offenstehen. Diesen Tenor kann man aus einer ganzen Reihe von Anträgen herauslesen, die im Bürgerausschuss der Stadt Bonn am Dienstag, den 13.6.2017 behandelt werden (siehe Ratsinformationssystem der Stadt Bonn, Dokumente … Weiterlesen
Aktuelle Berichterstattung über öffentliche Bekenntnisschulen
Bonn, Mai 2017 Nach der Ablehnung von Kindern an öffentlichen Bekenntnisgrundschulen in Bonn aufgrund ihres Bekenntnisses wächst das öffentliche Interesse am Thema. Hier eine Übersicht über aktuelle Artikel: F.A.Z., 12.5.2017 Sogenannte Bekenntnisschulen Hunderte Millionen Steuergeld für ein Unikum im Westen Deutschlandfunk, … Weiterlesen
Umwandlung der Katholischen Grundschule Buschdorf in Bonn zum dritten Mal gescheitert
Bonn, 1. Mai 2017 Erneut scheiterte der Versuch von Eltern, die einzige Grundschule im Bonner Ortsteil Buschdorf von einer öffentlichen katholischen Grundschule in eine Gemeinschaftsgrundschule umzuwandeln. Es war der dritte Anlauf nach 2010 und 2011, die Schule für alle ortsansässigen Kinder unabhängig von … Weiterlesen