Schlagwort-Archive: Schulweg
Irland legt vor: Schluss mit „Catholics first“
Im Juli beschloss das Parlament ein Gesetz, wonach es zukünftig keine „Taufhindernis“ mehr geben darf bei der Aufnahme an staatlichen katholischen Grundschulen. Demnach ist es ab dem kommenden Schuljahr nicht mehr zulässig, katholische Kinder bei der Aufnahme vorzuziehen.
Elterntaxi statt kurzer Schulwege
In letzter Zeit gab es viele Artikel und Veröffentlichungen darüber, dass Kinder nach Möglichkeit zur Grundschule laufen sollten. Während es früher selbstverständlich war, dass Kinder gemeinsam zur nächstgelegenen Grundschule gingen, ist das heute offenbar schon fast die Ausnahme. Über die … Weiterlesen
50 Jahre nach Rheinland-Pfalz: Umwandlung jetzt!
Bonn, 20.12.2017 Uns ist kein Umwandlungsverfahren bekannt, dass deshalb durchgeführt wurde, weil atheistische Eltern Religion aus der Schule drängen wollten. Tatsächlich sind sich von ungläubig bis fromm die allermeisten Eltern einig, dass Kinder über Religionsgrenzen hinweg gemeinsam zur Schule gehen … Weiterlesen
Kein Platz mehr für Evadingsdas auf der Grundschule?
Zur aktuellen Situation rund um die St. Apollinaris-Grundschule in Düsseldorf (wir berichteten) wurden wir auf einen schönen Zeitungsartikel hingewiesen: Lieber Gott, warum ist mein Schulweg so lang? (Wochenpost Düsseldorf, 2.10.2017) Die Lektüre lohnt. Nicht nur, weil der Artikel gut geschrieben ist … Weiterlesen
Abstimmung über Bekenntnisbindung an allen drei KGS in Refrath
Kosten sparen durch Umwandlung I: Der Schulausschuss in Refrath hat mit großer Mehrheit beschlossen, die Eltern über die konfessionelle Bindung aller drei dortigen Bekenntnisschulen abstimmen zu lassen. Wenn sie sich in der Abstimmung für eine Umwandlung entscheiden, spart die Stadt viel Geld.
Bürgerantrag zur Umwandlung nicht homogener Bekenntnisgrundschulen abgelehnt
Bonn, den 23.6.2016 Am 22.6. konnte die Initiative „Kurze Beine – Kurze Wege“ im Bürgerausschuss der Stadt Bonn das Anliegen der Petition vortragen. Ziel war es, eine Mehrheit des Ausschusses davon zu überzeugen, dass die Stadt an Bekenntnisgrundschulen, in denen weniger als die … Weiterlesen
Petition an den Rat der Stadt Bonn zur Umwandlung von Bekenntnisgrundschulen
Update 7.6.2016: Am 22. 6. wird über den Buergerantrag der Initiative „Kurze Beine – kurze Wege“ im Bürgerausschuss des Bonner Stadtrates im Stadthaus beraten. Die Sitzung ist öffentlich. Siehe hierzu auch Bürgerantrag zur Umwandlung nicht homogener Bekenntnisgrundschulen abgelehnt. Bonn, 21.5.2016 Seit gestern sammeln … Weiterlesen
Im Zweifelsfall rechtens: kürzere Schulwege für katholische Kinder
Kurze Beine – kurze Wege, 29. März 2016 Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat entschieden: Katholische Kinder müssen an katholischen Schulen vorrangig aufgenommen werden. Das klingt einleuchtend. Und doch: Die Euskirchener Schulleiterin, die die Aufnahme eines katholischen Kindes an einer städtischen katholischen … Weiterlesen
Abstimmung über Bekenntnisbindung an vier katholischen Grundschulen in Paderborn
Kurze Beine, kurze Wege, 22.2.2016 (aktualisiert am 30.4.2016) Update zum Artikel: Lediglich an einer der vier Schulen stimmte eine ausreichende Zahl an Eltern für die Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule. Nähere Informationen dazu finden sich hier. In Paderborn startet am heutigen … Weiterlesen
Kurze Wege für kurze Beine unabhängig von Taufe und Religion
Bonn, 18.9.2015 (update 1.10.2015) In den vergangenen Jahren war in Nordrhein-Westfalen oft nicht klar, wer an welcher Grundschule ein Recht auf Aufnahme hat. Nicht selten wurden an öffentlichen Bekenntnisgrundschulen Kinder aufgrund ihres „falschen“ oder fehlenden Bekenntnissen nicht aufgenommen. In diesem Schuljahr ist es … Weiterlesen