Archiv des Autors: admin
Telgte sieht Landesregierung in der Pflicht, Frage der Bekenntnisschulen zu lösen
Oktober 2019 Schon lange wird in Telgte über Möglichkeiten diskutiert, Bekenntnisschulen in Gemeinschaftsgrundschulen umzuwandeln. Drei der vier Grundschulen der Kommune sind katholische Bekenntnisschulen. Es besteht fraktionsübergreifend Einigkeit, dass eine Trennung von Kindern nach Bekenntnissen an öffentlichen Grundschulen nicht zeitgemäß ist. … Weiterlesen
JU Niedersachsen fordert erleichterte Umwandlung von Bekenntnisschulen
19.10.2019 Auch wenn die Meldung bereits am 1. April veröffentlicht wurde – es handelte sich offenbar mitnichten um einen Aprilscherz: Die Junge Union in Niedersachsen forderte auf ihrem Parteitag im März eine Schulgesetzänderung, um die Umwandlung von Bekenntnisschulen erheblich zu … Weiterlesen
Josefschule in Gütersloh ohne Leitung
Da haben wir es mal wieder. Der Leitungsposten einer städtischen Grundschule in NRW kann nicht besetzt werden, weil es sich um eine katholische Bekenntnisschule handelt: Eine weitere Schwierigkeit, einen geeigneten Bewerber zu finden, ist die Tatsache, dass es sich im … Weiterlesen
Erste Weltanschauungsschule und erstmals weniger als 50% katholische Kinder an katholischen Schulen
Die Schulstatistik für Nordrhein-Westfalen für das Schuljahr 2018/19 birgt eine handfeste Überraschung: Erstmals führt das Zahlenwerk auch eine Weltanschauungsschule auf. Damit existieren mittlerweile 6 Schularten im Grundschulbereich des Bundeslandes: Neben den 1.881 Gemeinschaftsgrundschulen gibt es aktuell 808 römisch-katholische, 88 evangelische, … Weiterlesen
Katholische Bekenntnisschulen: Keine Heimstatt für alle Bürger
In einem aktuellen Artikel des Online-Magazins Migazin wird die Ansicht des Staatsrechtsprofessors Hinnerk Wißmann von der Universität Münster wiedergegeben. Wißmann lobt darin das deutsche Religionsverfassungsrecht, das keine Staatskirche kennt, für sein „weitgehendes Verständnis von Religionsfreiheit“ und erklärt, dass es ausreichend … Weiterlesen
Sieben erfolglose Ausschreibungsverfahren in einem Jahr…
Es ist mal wieder so weit: Weil sich für eine katholische Grundschule in Attendorn nach über einjähriger Suche keine Schulleitung fand, hat die Stadt beschlossen, die Eltern entscheiden zu lassen, ob die Schule in eine Gemeinschaftsgrundschule umgewandelt werden soll. An … Weiterlesen
Schlechte Karten für evangelische und konfessionslose Grundschullehrkräfte in Werne
16.1.2019. In der Stadt Werne gibt es drei Grundschulen. Alle drei sind an das katholische Bekenntnis gebunden, zumindest dem Namen nach. 2018 schloss die letzte verbliebene Gemeinschaftsgrundschule für Schüler aller Bekenntnisse. Nun ist es natürlich nicht so, dass es in … Weiterlesen
Neue Schulen in Bonn und Münster werden Gemeinschaftsgrundschulen
Bonn, 31.10.2018 Im Bonner Ortsteil Buschdorf waren die Eltern vom 29. bis 31. Oktober aufgerufen, über die zukünftige Schulart der bisherigen Dependance der Katholischen Grundschule Paulusschule zu entscheiden. Eine klare Mehrheit der Eltern entschied sich bei der Abstimmung dafür, dass … Weiterlesen
Es bleibt bei der konfessionellen Trennung an öffentlichen Schulen in Vechta
Kaum zu glauben und doch wahr: Im niedersächsischen Vechta bleibt es bei der weitgehenden konfessionellen Trennung der Kinder an den öffentlichen Grundschulen. Katholische, evangelische und konfessionslose sowie muslimische Kinder gehen auch zukünftig meist auf unterschiedliche Schulen. In Vechta gibt es … Weiterlesen
Telgte diskutiert Umwandlung von Bekenntnisschulen in Gemeinschaftsschulen
Drei der vier Grundschulen in Telgte sind katholische Bekenntnisschulen, nur eine steht als Gemeinschaftsgrundschule prinzipiell Schülerinnen und Schüler aller Bekenntnisse offen. In der Vergangenheit hatte nicht nur der grüne Bürgermeister Pieper kritisiert, dass deshalb Kinder nach Bekenntnissen getrennt werden und … Weiterlesen